Esche - Durchlässigkeit

Die Esche (Fraxinus excelsior) ist ein hoch wachsender, eleganter Laubbaum mit gefiederten Blättern und einer hellen, glatten Rinde. Sie ist in Europa weit verbreitet und wächst bevorzugt an feuchten, nährstoffreichen Standorten wie Flussauen und Waldrändern.

Traditionell wird die Esche wegen ihrer harntreibenden und entzündungshemmenden Wirkung geschätzt. Sie wird bei rheumatischen Beschwerden, Gicht und zur Unterstützung der Ausleitung eingesetzt. In der Gemmotherapie nutzt man den Knospenextrakt der Esche (Fraxinus excelsior Gemmo), um die Ausscheidungsorgane – besonders Nieren und Gelenke – zu unterstützen. Der Extrakt kann helfen, überschüssige Harnsäure abzubauen und den Stoffwechsel zu regulieren.

Die Esche ist somit nicht nur ein kraftvoller Baum in der Natur, sondern auch ein bewährter Helfer zur Unterstützung der natürlichen Entgiftung und Beweglichkeit.

Themen: Schmerzlindernd, Entzündungshemmend, Gicht, Entwässernd